Kirsty Loehr

Eine kurze Geschichte queerer Frauen

gesprochen von Pan Selle

Nach dem Hören sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute – und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt.

 

Das Hörbuch als Download und im Streaming unter anderem bei:

Zum Inhalt

Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallāda bint al-Mustakfī, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Hörbuch feministischer Geschichtsschreibung.

  • Eine wilde Achterbahnfahrt durch die Geschichte queerer Frauen

  • Spieldauer: 4 Stunden 44 Minuten

  • veröffentlicht am 15. Mai 2024
  • als Download und im Streaming (EAN: 9783868476668)

  • Buchvorlage: Kirsty Loehr, Eine kurze Geschichte queerer Frauen
    Aus dem Englischen von Janine Malz.

    Die Originalausgabe mit dem Titel A Short History of Queer Women erschien 2022 bei Oneworld Publications, London. © Kirsty Loehr, 2022. Published by arrangement with Oneworld Publications.

    Die deutsche Ausgabe erschien 2024 im Aufbau Verlag. © Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2024

Stimmen zum (Hör-)Buch

„Rasant, unterhaltsam und herrlich anzüglich.“

Kate Lister

 

„Herzergreifend und urkomisch und voller Liebe. Ein wahrhaft geistreicher Volltreffer queerer Geschichte – es zu lesen ist, als würde man ein Geheimnis lüften. Es ist schockierend, romantisch, wütend, und all das schreit aus den Seiten mit dem Bedürfnis, endlich gehört zu werden.“

Connie Glyn

 

„Witzig, salopp, frech und liebevoll zugleich beschreibt die britische Autorin die Lebensgeschichten und -realitäten queerer Frauen.“

PM History, August 2024

geschrieben von Kirsty Loehr

Autorinnenporträt von Kirsty Loehr
Foto: Kirsty Loehr

Kirsty Loehr ist Schriftstellerin und Englischlehrerin. Sie hat einen Master-Abschluss in transnationalem kreativem Schreiben und liebt Fußball, Geschichte und Humor – allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Sie lebt in Brighton.

gelesen von Pan Selle

Foto: Lisa Ossowski
Foto: Lisa Ossowski

Pan ist tätig in den Bereichen Regie, Schauspiel und Sprechen. Nach dem Schauspielstudium in Berlin spielte Pan drei Jahre im Festengagement in Aachen, 2014 folgte der Schritt in die Freiberuflichkeit. Seit 2015 ist Pan festes Mitglied des österreichischen Theaterkollektivs Poligonale. Die künstlerische Palette umfasst neben dem Sprechtheater auch Physical Theatre, Puppenspiel und Musiktheater. Außerdem liest Pan regelmäßig Hörbücher ein und ist auch im Studio immer häufiger auf der Regieseite zu finden.


Mehr Hörbücher mit Aha-Effekt