Kompositionen, Gesang und Flügel: Johannes Kirchberg
Arrangements und Instrumente: Hendrik Gundlach
Verliebt ins Leben, in die Liebe und die Elbe, schrieb Wolfgang Borchert (1921 – 1947) einige der anrührendsten Gedichte über das Meer, die Sehnsucht und seine Heimatstadt Hamburg.
Der Wahlhamburger Johannes Kirchberg hat nun mit 17 Vertonungen Borcherts Gedichte in die heutige Zeit überführt. Auf dieser CD verzahnen sich auf besondere Weise die Verse des ungeduldigen 'Neinsagers' Borchert mit den an das klassische Chanson angelehnten Interpretationen Kirchbergs.
Wolfgang Borchert, der distanzlose Verfasser zeitloser Lyrik, bekommt durch Johannes Kirchberg eine Stimme.
Alle Gedichte aus: Wolfgang Borchert "Das Gesamtwerk", herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler Copyright © by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
ISBN 978-3-86847-119-9
1 CD | 48 Minuten
14,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Denn plötzlich klingen diese 19 Poeme, geschrieben in einer halben Ruinenstadt, nach Paris.Und Borchert, dem der pädagogische Ruch des Gutgemeinten anhängt, mutet witzig an, verspielt, unsentimental. Von Kirchberg emphatisch und dankenswerterweise ohne Anhauch ironischer Brechung interpretiert, hätte aus ihm vielleicht der deutsche Elb-Jacques-Prévert werden können.
Der Standard, Wien, 15. Dezember 2012