Sprecher: Ludwig Blochberger • Musik: Stefan Weinzierl
Von 1961 bis 1989 galt die innerdeutsche Grenze als die am schärfsten bewachte Grenze überhaupt. Für die meisten Menschen in der DDR war sie unüberwindbar. Doch viele setzten trotzdem alles daran, das Land zu verlassen.
Constantin Hoffmann erzählt in seinem Buch Geschichten von Menschen, die einen Weg aus der DDR suchten und fanden. Sie beweisen, dass sich ein Volk nicht auf Dauer einsperren lässt.
Basierend auf dem Buch liest Ludwig Blochberger fünf ausgewählte Fluchtgeschichten. Stefan Weinzierl liefert dazu mit seinem vielseitigen Instrumentarium den passenden Soundtrack. In der Kombination von Sprache und Musik entstehen Geschichten, die in ihrer Intensität sowohl als Hörbuch als auch live auf der Bühne noch immer berühren.
Mehr Informationen zum Live-Programm unter ichmussteraus.de
nach dem Buch von Constantin Hoffmann Ich musste raus.
13 Wege aus der DDR © by Mitteldeutscher Verlag, Halle 2009
2 Audio-CDs | Spieldauer: 1:58 h | ISBN 978-3-86847-428-2
Das Programm
Die Aufführung der Live-Version mit Ludwig Blochberger und Stefan Weinzierl dauert ca. 100 Minuten. Dabei erklingen Text und Musik sowohl einzeln als auch gleichzeitig; sie sind aufeinander abgestimmt und ineinander verzahnt.
Buchung
Künstler- und Kulturmanagement Hamburg
c/o Friederike Weinzierl
Anfragen an: info@kulturmanagement-hamburg.com
Telefon: +49 (0) 40 3284 2435
Website: kulturmanagement-hamburg.com
Website Programm: ichmussteraus.de
14,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ich musste raus, ist ein schonungsloses und doch unaufgeregtes Werk, dramatisch und befreiend zugleich. Und es zeigt eindrücklich, dass Menschen immer wieder bereit sind, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, statt in für sie unerträglichen Verhältnissen zu leben."
MDR Kultur, 10. März 2019 (Beitrag von Anne Sailer)